Posts

Showing posts with the label Cebit

Und es geht gleich weiter…

So, CeBIT 2010 ist “überlebt”! Hat aber man mal super viel Spaß gemacht. Die PSG Projekt Service GmbH war ja mit einem eigenen Stand als Public Sector Partner der Microsoft vertreten. Für uns hat sich die CeBIT auf jeden Fall gelohnt! http://bit.ly/bDY6Py Aber es ging ja gleich weiter… Heute Vormittag war ich Sprecher auf dem ersten gemeinsamen CA-Microsoft Workshop. Mein Part war es einen kurzen Überblick über die Microsoft Technologien SQL Server 2008 R2 und SharePoint 2010 zu geben. Für viele Teilnehmer war das Thema komplett neu. Daher waren das bestimmt recht inhaltsschwere 90 Minuten gewesen, in denen ich auch leider nicht so ins Detail gehen konnte. Auf jeden Fall hat es Spaß gemacht auf diesem Event zu sprechen und ich hoffe, dass die Kooperation zwischen CA und Microsoft eine fruchtbaren Zukunft hat. Das Event wird es noch an drei anderen MS Standorten geben. Einfach anmelden:  http://bit.ly/b9tFvJ Und es geht weiter… Morgen könnt Ihr mich als Sprecher auf dem Micr...

CeBIT 2009 - Das Video

Image
Mittlerweile ist auch noch ein Beweisvideo aufgetaucht, welches eine meiner Tätigkeiten auf der CeBIT 2009 dokumentiert.

Vergleich der SQL Server Editionen

Aus der lockeren Reihe "TopTen Fragen am SQL Stand auf der CeBIT 2009" heute die Frage: " Welche Editionen gibt es und wie unterscheiden sich diese? ". Als Erstes.. es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Editionen des SQL Server (Luft holen): Core Editions SQL Server 2008 Standard SQL Server 2008 Enterprise Specialized Editions SQL Server 2008 Workgroup SQL Server 2008 Web SQL Server 2008 Developer Free Editions SQL Server 2008 Express ( Get it... ) SQL Server Compact ( Get it... ) Data Services SQL Data Services Das konnte ich noch auswendig... Und als Zweites nun noch schnell mal eben kurz erklärt wo die Unterschiede sind... :o) Dafür gibt es doch eine wunderschöne Seite: SQL Server Edition Comparison . Damit sollte eigentlich alles wesentliche gesagt sein.

Migration Access & Co auf SQL Server 2005 / 2008

Heute ist Tag eins ohne CeBIT. Zeit für ein wenig Aufbereiten der Notizen und Gedanken. Dabei kam mir gerade der Gedanke, dass es doch eine gute Idee wäre quasi eine Top Ten der Fragen am SQL Server Stand hier mal ein wenig ausführlicher zu beantworten. Und was gehört dazu? Die Frage: " Wie migriere ich meine Access Anwendung auf den SQL Server 2005 bzw. 2008? " Scheint echt ein Thema zu sein. Auf jeden Fall eine gute Idee, daher hier mal ein paar Links dazu: SQL Server 2008 Solutions - Migration - ist eine sehr schöne englische Seite von Microsoft zu dem Thema. Sie behandelt auch die Migration von Oracle, Sybase und MySQL auf SQL Server. Das wurde auch recht häufig gefragt. Und nun noch ein paar Detaillinks: When to Migrate from Access to SQL Server Microsoft Access or SQL Server 2005- What's Right in Your Organization? Optimizing Microsoft Office Access Applications Linked to SQL Server Und nun ein wichtiger Hinweis! Es gibt ei...

CeBIT 2009 - Nachtrag

Image
Die CeBIT 2009 läuft zwar noch, aber ich möchte die Chance nutzen, um für mich schon mal ein kurzes Resümee zu ziehen: Dieses Jahr war ich ja Sprecher auf der Microsoft Bühne und habe ein wenig über den SQL Server 2008 und die PASS erzählen dürfen. Hiermit möchte ich mich bei Microsoft bedanken für die Möglichkeit die PASS Community auf der wohl bestbesuchtesten CeBIT Bühne in dieser Form vorstellen zu dürfen. Des Weiteren ein herzliches Dankeschön an das Team für die Bühne für die beeindruckende Technik, das äußerst coole Design, die professionelle Produktion des Trailers und das sehr inspirierende Coaching. Mein zweiter Job war Georg Urban am SQL Server Stand zu unterstützen bei der Beantwortung von Fragen zum SQL Server. Teilweise war es in der Woche so voll vor unserem Stand, dass wir spontane Arbeitskreise im Gang bilden mussten. Damit konnte hoffentlich jeder mit ertragbarer Wa...

CeBIT 2009

In wenigen Tage ist es wieder soweit: Die CeBIT öffnet ihre Tore in Hannover. Die letzten Jahre war ich in wechselnden Rollen (Besucher, eigener Stand, Partnerstand, Vertreter der Community usw.) immer wieder dabei. Dieses Jahr kommt eine neue Rolle hinzu, da ich als Mitglied der Deutschen SQL Server Community ( PASS Deutschland eV ) als Sprecher auf der Microsoft-Bühne täglich ein wenig was über meine Leidenschaft zum SQL Server erzählen darf. Die neuen Funktionen des SQL Server 2008 kommen natürlich auch nicht zu kurz! Wenn Ihr also am 3.3. - 6.3. (Di-Fr) auf der CeBIT seit, dann kommt mich einfach besuchen. Auf der Bühne bin ich jeweils um 12:00 Uhr und 16:20 Uhr. Sonst im Umfeld des SQL Server Stands zu finden. Wird bestimmt sehr interessant und ich werde danach sicher eine Menge zu erzählen haben! :o) Die nächste Chance uns zu treffen ist dann wieder die European PASS Conference in Neuss !

Sascha auf der CeBIT

Image
Es geht los! Aber die Lichtverhältnisse sind nicht optimal für eine Handycam... :-(

PSG ist auf der CeBIT 2008

Die PSG Projekt Service GmbH ist gemeinsam mit dem Business Intelligence Partner Targit auf der CeBIT 2008 vertreten. Am 6. & 7.3. kann ich persönlich auf dem Stand der Targit angetroffen werden. Der Stand ist auf dem forum-bi-eii | soa-bpm-world Halle 3, C45 zu finden.

Live von der Cebit Part II

Nun ist mein Tag auf der Cebit schon vorbei... ein Tag auf dem Microsoft SQL Server Stand. Es waren am Samstag tatsächlich auch einige Fachbesucher unterwegs und hatten Fragen zum MS SQL Server im Gepäck. Alles im allem hat es Spass gemacht und ich hoffe, dass ich genügend Besucher für den PASS Deutschland e.V. begeistern konnte. Aber eine Frage bzw. ein Gespräch geht mir nicht mehr aus dem Kopf: Was ist richtiges BI? Wie kam es dazu? Mir wurde die Frage gestellt nach den BI Möglichkeiten der MS Plattform. Kurze Gegenfrage meinerseits: "Wer seit ihr und was habt ihr vor?". Aus der Antwort schloss ich, dass es sich um ein Softwarehaus handelt, das nun auch den Trendmarkt BI bedienen möchte und an der Integration von OLTP Systemen Interesse hat. Kein Problem! Okay, also kurz Luft geholt und die Services des SQL , SharePoint und Performance Point Servers erläutert. Ein kurzer Ausflug in die SSIS, um dann Excel als Frontend zu zeigen. Als Abschluss gab es dann noch einen Buchtipp...

Live von der Cebit Part I

Es ist 10:12 am Samstag auf der Cebit... das Publikum ist recht jung... alles am Stand festgeschraubt ;-) Dafür war aber das erste Gespräch im Sinne von PASS! Gleich ein Hamburger Systemhaus für meine Regionalgruppe begeistern können. Bitte mehr davon!